2. Februar - Schneeschuhwandern

Christian Leitner (0676 8142 83650) sucht passend zur Schneelage eine Tour aus.

Read more ...

9. Februar - Eisstockschießen

Eisstockschießen in der Exlau. Start um 13 Uhr.

8. März 2019 - Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung um 19 Uhr im Gh. Scharinger.

Read more ...

25. März - Start Nordic Walking

jeden Montag um 18 Uhr in zwei Gruppen

13. April - Penzenstein Neustift

Am Schmugglerweg durch die Donauleiten. Mittagseinkehr beim Gasthof Weiss in Pühret. Treffpunkt 7.30 am Ortsplatz. Dauer 3 – 4 Stunden.

Read more ...

1. Mai - Familienwanderung im Dreissenbachtal

Retour mit dem Schnauferl-Zug (wenn er rechtzeitig repariert werden kann), sonst mit PKW-Schuttles ins Gföhret.

 

Read more ...

19. Mai - Gebietswandertag in Walding

Die Naturfreunde Walding organisieren heuer den Gebietswandertag der Mühlviertler Naturfreunde. Am 19. Mai 2019 kann in drei unterschiedlichen Kategorien gewandert werden: Von der gemütlichen Strecke mit 6,7 km über die mittlere Strecke mit 9,2 km bis hin zur langen Strecke mit 10,5 km. Start und Ziel sind jeweils das Naturfreundehaus Walding. Die Labstelle am Obermursberg hält Verpflegung für hungrige und durstige Wanderer bereit.

Zum Abschluss treffen sich alle wieder im Naturfreundehaus ein und werden mit einem Mittagessen, Getränken, Kaffee & Kuchen verwöhnt. Die Junge Tanzlmusi spielt zudem live und rundet den gelungenen Wandertag musikalisch ab

Treffpunkt 8:30 am Ortsplatz  (geändert gegenüber dem gedruckten Programm)

25. Mai - Klettersteig Schnuppertag

in Windischgarsten mit Reinhold Hueber (Auskünfte und Anmeldung 0664 632 7955

 

15. Juni - Wasserklotz Almwanderung

Berg- und Almenwanderung am Hengstpass.

Read more ...

5./6. Juli - 2-Tageswanderung Warscheneck

Treffpunkt Freitag 14 Uhr Freitag: Aufstieg von Vorderstoder zur Zellerhütte (1575 m), 2.5. Stunden

Samstag: Ersteigung des Warscheneck (2.388m).

Read more ...

9./10 August - 2-Tageswanderung Hochmölbing

Treffpunkt Freitag 13 Uhr Freitag: Vom Parkplatz Schönmoos (1.120 m) zur Hochmölbinghütte (1.684 m) in ca 2 ½ Stunden (wer will kann dabei den Raiding überqueren)

Samstag: Anstieg auf den Hochmölbing (2.336 m) in ca 2 ½ Stunden. Abstieg über die Brunnalm zurück zur Hütte und dann zum Parkplatz.

Read more ...

7. September - Almkogel

Wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt.

 

Eine familientaugliche Wanderung. Wir begeben uns nach Großraming und besteigen den Almkogel.

Vom Parkplatz ist es ca. 1 Stunde bis zur Ennser Hütte und von dort noch einmal ca. 45 Minuten bis zum Gipfel.
 
Je nach Interesse können wir die Wanderung als Rundwanderung durchführen. Dann steigen wir erst auf den Burgspitz gehen dann den Grat entlang zum Almkogel.

Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
 
Beim Abstieg kehren wir auf der Ennser Hütte zum Mittagessen ein.

 

Treffpunkt 7.30

Auskünfte Manfred Loizenbauer (0664 535 1716)

5. Oktober - Mahdlgupf und Brennerin - abgesagt

Wegen Regen leider abgesagt.

 

Kombinierte Bergtour für Bergwanderer und Klettersteiggeher:

Gruppe Bergwanderer: Wanderung von Weissensee auf Schoberstein – Mahdlgupf – Brennerin – Steinbach am Attersee. Dauer ca 5 – 6 Stunden. Proviant mitnehmen. Führung Christian Leitner (0676 8142 83650)

Gruppe Klettersteiggeher: Mahdlgupf-Klettersteig. Führung Reinhold Hueber (0664 632 7955)

Gemeinsamer Abstieg.

Treffpunkt: 6.3

26. Oktober - Auswandern Oberplan

Mit der Fähre fahren wir über den Moldaustausee nach Oberplan. Dann wandern wir auf dem Stifter Wanderweg nach Hurka. Dort Mittagseinkehr. Anschließend Rückwanderung auf anderem Weg nach Oberplan.

Read more ...

21. Dezember - Weihnachtsfeier

Am Samstag, 21. Dezember findet wieder die Naturfreunde Weihnachtsfeier statt. Um 18 Uhr im Gasthaus Scharinger lassen wir das Jahr Revue passieren und verbringen ein paar gemütliche Stunden miteinander.

Bereits um 16 Uhr lädt der Sportklub Kleinzell zur Wintersonnenwende am Gemeindevorplatz sein. Bei Lagerfeuer und Glühwein können wir uns zur Feier einstimmen. Ab 17 Uhr wird im alten Feuerwehrhaus ein Weihnachtsfilm für Kinder gezeigt. Der Reinerlös wir für den Fußballnachwuchs verwendet.

Naturfreunde Kleinzell / Obmann: Christian Leitner / Kontakt: harald@nf-kleinzell.at