6. Jänner 2012 - Fackelwanderung
Wie gewohnt starten die Naturfreunde mit der Fackelwanderung ins neue Jahr.
Abmarsch um 18 Uhr am Ortsplatz.
Wegen Schlechtwetter leider abgesagt.
4. Februar 2012 - Bratlschießen
Die Kälte ist endlich da - wir können uns zum geselligen Bratlschießen treffen.
10. März 2012 - Schneeschuhwanderung
Christian Leitner führt uns von der Bosruckhütte auf das Karleck den Plöckenstein.
Nordic Walking 2012
Zwei Nordic Walking Grupen starten wieder jeden Montag ab 26. März.
Teffpunkt um 18 Uhr beim Gemeindeamt.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
31. März 2012 – Einwandern
von Kleinzell zum Neufeldner Stausee und weiter über Feuchtenbach nach Altenfelden (Einkehr). Über Neundling wieder retour nach Kleinzell.
Abmarsch: 8 Uhr am Ortsplatz.
14. April 2012 – Kirschblütenweg Scharten
Wir setzen die Saison mit einer gemütlichen Wanderung durch prächtige Marillen-, Kirsch-, Birn und Apfelbaumblüten fort. Mit Einkehr bei einem guten Most.
20. Mai 2012 – Landes- und Gebietswandertag in Liebenau
Die Gebietswandertag führt uns in den Osten des Mühlviertels nach Liebenau.
Abfahrt um 8 Uhr am Ortsplatz
16. Juni 2012 – Grabnerstein (Haller Mauern)
Wir besteigen den "schönsten Blumenberg der Steiermark" (lt. Liselotte Buchenauer), den Grabnerstein.
7. Juli 2012 – Schafberg
Barth Sigi führt uns auf einen der bekanntesten Berge im Salzkammergut.
Ausgehend von St. Wolfang wandern zum Mönichsee, vorbei am Törlrspitz und durch die Himmelspforte auf den Schafberg. Für den Rückweg ins Tal nehmen wir knieschonend die Schafbergbahn.
28. Juli 2012 - Hochhaide (Rottenmanner Tauern)
Der nächste Aussichtsberg im heurigen Programm ist die Hochhaide (2363m) - ohne Nebel.
Rast in der Rottenmanner Hütte.
1./2. September 2012 – Watzmann
“Großartige, berühmte und aussichtsreiche Bergtour”
Tag 1: Aufstieg von Berchtesgaden durch die Wimbachklamm über die Mitterkaseralm (Wirtschaft) zum Watzmann Haus (1928 m), ca 4 1/2 Stunden, (Nächtigung)
Tag 2: Aufstieg zum Gipfel (2651 m), ca 2 1/2 Stunden, danach Abstieg ins Tal
Auch für reine Bergwanderer geeignet, gesicherter Steig.
Abfahrt: 9Uhr am Ortsplatz
Bitte um rechtzeige Anmeldung bei Christian Huber für die Hüttenreservierung.
Wegen Schlechtwetter leider abgesagt.
16. September - Kletterkurs für (Wieder-)Einsteiger
Neuer Termin!
Am 16. September veranstaltet die Magdalena Bauer einen Kletterkurs für Einsteiger. Schnell anmelden.
23. September 2012 – Brennerin (Höllengebirge)
Nach einigem hin- und her-telefonieren: Verschoben auf den 23. September - in der Variante zum Hochleckenhaus.
Falls Interesse besteht: Am 29. September könnten wir diese Wanderung in einer Variante wiederholen. Vom Forstamt über den Brennerriesensteig zur Brennerin und über Dachsteinblick, Mahdlgupf und Schoberstein nach Weißenbach. Bei Interesse bitte melden. Telefonisch bei Harald Deischinger oder per Email an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
13. Oktober 2012 – Über den Sternstein nach Vyssi Brod
Unsere Herbstwanderung führt uns von Bad Leonfelden über den Sternstein nach Vyssi Brod (Tschechien).
26. Oktober 2012 – Auswandern am Nebelberger Rundweg
Wir beschließen die Wandersaison 2012 mit dem Nebelberger Rundweg.
Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche bäuerliche Landschaft mit schönen Waldabschnitten, eine Wanderung im Grenzgebiet, mit immer neuen Ausblicken; außerdem ein Ausflug von Gasthaus zu Gasthaus.
8. Dezember 2012 – Weihnachtsfeier
im Gh. Scharinger
Die Naturfreunde Kleinzell wünschen Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr.