14. März 2015 - Schneeschuhwanderung Vorderstoder
Christian Leitner führt uns zu einer Tour ausgehend vom Almgasthof Baumschlagerberg in Vorderstoder auf „Die Wilde“. Zum Großteil geht die Tour über sanft geneigte Almflächen.
ab 30. März 2015 - Nordic Walking
Natürlich starten auf 2015 wieder die Nordic Walking Gruppen am 18 Uhr beim Gemeindeamt.
11. April 2015 - Einwandern in Krenglbach mit Tiergarten
Wir starten die Wandersaison mit einer leichten Runde zwischen Krenglbach und Innbach (nähe Eferding). Der Weg führt uns direkt beim Tiergarten in Schmieding vorbei, den wir auch besuchen. Dort erwarten uns das Nashornkind Nala und die Sibirischen Tiger und andere Zoobewohner.
Zum Abschluss der Runde kehren wir beim bekannten Gasthof Oberndorfer auf ein Backhenderl (oder anderes) ein.
1. Mai 2015 - Familienwandertag mit Besichtigung von Partenstein
Wir starten am Ortsplatz und wandern zum Kraftwerk Partenstein. Das Kraftwerk ist das erste Großkraftwerk Österreichs und stammt aus dem Jahr 1924. Klaus Falkinger hat für uns eine Sonderführung organisiert. Wir laden Euch ein, diese Gelegenheit zum Kennenlernen des Kraftwerks zu nutzen.
Nach der Besichtigung geht’s über die Ebenmühle zurück nach Kleinzell und im Gföhret wird uns der Ernst Thaler mit Leckereien vom Grill verwöhnen.
16. Mai 2015 - Geheimtipp-Wanderung „Landsberge“
Wir besuchen zwei einsame, aber schöne Berge im Nationalpark Kalkalpen. Den großen und kleinen Landsberg, ausgehend von Obergrünburg im Steyrtal.
Laut Tipps ist die Wanderung ein echter Geheimtipp: unbekannt, einfach, aber mit wunderbarer Aussicht.
31. Mai 2015 - Gebietswandertag Freistadt
Der Gebietswandertag führt diesmal ins Mittlere Mühlviertel nach Freistadt.
Die dortigen Naturfreunde geben sich immer viel Mühe, einen schönen Rundweg auszusuchen, mit guter Verköstigung.
20. Juni 2015 - Traunstein
Wegen Schlechtwetter abgesagt! - kurzfrisiger Ersatz
Wir werden uns bemühen später im Jahr einen Ersatztermin zu finden.
Freitag/Samstag- 10./11. Juli 2015 - Ein-Einhalbtagestour Hochkogel – Schönberg - Rettenbachalm
Wir setzen die Erkundung unseres größten Gebirges in Oberösterreich, dem Toten Gebirge, fort. Diesmal geht es zu einer technisch leichten Tour im Norden.
Am Freitag Nachmittag starten wir von Schwarzenbachl bei Ebensee auf die Hochkogel-Hütte (1558 m). Wir ersteigen auch gleich den nur wenig höheren Hochkogel-Gipfel. In der Hütte Nächtigung.
Am nächsten Tag geht der Weg auf den Schönberg (2091 m). Den Namen hat er wegen seiner Schönheit. Zum Abstieg geht es weiter Richtung Bad Ischl. Zunächst erreichen wir die Ischler Hütte (1368 m). Dann kommt kommen wir zur bewirtschaften Rettenbachalm (636 m). Von dort fahren wir mit einem Hüttentaxi zurück.
Â
Samstag/Sonntag - 8./9. August 2015 – Ost-West-Überschreitung von Offensee nach Altaussee
Ein Höhepunkt für Bergwanderer ist die Ost-West-Überschreitung des Toten Gebirges von Offensee nach Altaussee.
5. September 2015 - Auf die Seekoppe
Abgesagt, wegen Schlechtwetter.
Ersatzwanderung nach Tschechien für Wetterfeste.
3. Oktober 2015 - Moldaurundweg und Teufelsmauer
Weil dieser Weg so schön ist, wollen wir – nachdem wir letztes Jahr wetterbedingt absagten – ihn heuer gehen.
24.-26. Oktober 2015 – Der Johannesweg.
Auf der Weihnachtsfeier wurde vorgeschlagen, den Johannesweg ins Programm aufzunehmen. Das möchten wir als verlängertes Auswander-Wochenende machen.
Â